Haltepunkt Erzgebirge

Blog

Liefergeschwindigkeit vs. Sofortverfügbarkeit – ein fairer Vergleich

Bild von Cornell Frühauf auf Pixabay In der schnelllebigen Welt des täglichen Konsums gerät häufig in Vergessenheit, dass auch kulturelle Treffpunkte wie jene im Erzgebirge eine besondere Rolle spielen. Dort kristallisiert sich der Haltepunkt als bedeutungsvolles Symbol, an dem Menschen anhalten, reflektieren und sich orientieren. Der erzgebirgische Kontext erinnert an den Bergbau, der ähnlich wie die Seefahrt auf Solidarität und gegenseitigem Vertrauen fußt. Interessanterweise taucht in vielen Debatten rund um Versorgung und Logistik der Begriff „Sofortverfügbarkeit“ auf – seien es Medikamente bei einer lokalen Apotheke oder alltägliche Waren. Doch seit geraumer Zeit werden auch Online-Angebote, beispielsweise die Shop Apotheke, ins Feld geführt, wenn das Thema Liefergeschwindigkeit an Relevanz gewinnt. ...weiterlesen

Unterschiedliche Fensterarten - ein Überblick

Bild von 👀 Mabel Amber, who will one day auf Pixabay Fenster sind nicht nur funktionale Elemente in einem Gebäude, die für Belüftung und Tageslicht sorgen. Sie prägen auch maßgeblich das Erscheinungsbild von Wohnhäusern, Wohnungen und anderen Gebäuden. ...weiterlesen

Urlaub auf vier Pfoten: Die größten Vorteile von Ferienhäusern

Die meisten Hunde fahren gern im Auto mit Noch einmal das Thema Ferienhäuser: Für viele Tierbesitzer ist selbstverständlich, gemeinsam mit ihrem Haustier zu verreisen. Doch damit der Urlaub auf vier Pfoten auch tatsächlich ein tierisch schönes Erlebnis für alle Beteiligten wird, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. ...weiterlesen

Familienurlaub im Ferienhaus: Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Schwarzenberg im Erzgebirge lockt als Basis für einen schönen Urlaub. Foto: © BeierMedia.de Vorfreude ist die schönste Freude – das wissen die Erzgebirger das am allerbesten, wenn es um die Weihnachtszeit geht. Doch dieses Motto gilt auch für den Urlaub, wahrscheinlich noch wesentlich mehr als für viele andere Situationen. Allerdings widmen sich Familien nicht nur der Frage, wann und wohin die Reise - bevorzugt ins Erzgebirge - gehen soll. Ebenfalls stellt sich die Frage nach einer geeigneten Unterkunft. ...weiterlesen

Ferienhausurlaub mit Kindern

Bloß keinen Urlaubsstress! "Wos mach mer dä mit de Kinner?", ist einer der ganz wichtigen Fragen, wenn sich eine erzgebirgische Familie über die Urlaubsplanung hermacht. An einen Urlaub mit der gesamten Familie stellen Groß und Klein gewiss hohe Anforderungen. Der Aufenthalt an einem anderen Ort soll erholsam sein, Freude bereiten und allen Reisenden neue Erlebnisse bescheren. Die Erwartungen sind entsprechend hoch. ...weiterlesen

Treuer Freund und steter Begleiter: Der Hund als Haustier von heute

Redaktionshund Rudi Rabauke Schwarzenberg, 9. November 2021. Der Hund war schon immer ein sehr beliebtes Haustier. Schon vor Jahrtausenden hielt man sich Hunde zu Hause, die nicht nur als Haus- und Hofhunde fungierten und wachsam die Stellung hielten, sondern in erster Linie auch als treue Begleiter mit dem gewissen Kuschelfaktor vielen Familien und vor allem Kindern zur Seite standen. ...weiterlesen

Was ist dran am Wasserpfeifen-Trend?

Für viele ist die Shisha kultig und Teil des urbanen Lebensgefühls Schwarzenberg, 23. Dezember 2020. Kein Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg, keine Feuerdrachen-Glühwein, dafür ist umso mehr ertgebirgische Gemütlichkeit zu Hause angesagt. Für viele gehört - Erzgebirgstradition hin oder her - das Shisharauchen dazu. Wobei: Dem orientalischen Raachermannel ist die Shisha so fremd nicht... ...weiterlesen

Ist der zunehmende Onlinehandel Schuld am Aussterben der Innenstädte?

Der Obere Markt in Schwarzenberg Schwarzenberg, 27. Juli 2020. Schaut man sich in Schwarzenberg, Annaberg , Aue oder Schneeberg um, so tritt das Problem noch nicht so offen zu Tage wie anderenorts in Sachsen: Schon seit einigen Jahren zeichnet es sich in mittleren Städten ab, dass es immer mehr Leerstände gibt, sogar in guten Innnenstadt-Lagen. Dieses Städtebild leer stehender Geschäftsräume und ganzer Einkaufspassagen wird dem stark anwachsenden Onlinehandel zugeschrieben: Wir bestellen und kaufen immer mehr im Internet. Die Gründe hierfür sind so plausibel wie auch einfach. ...weiterlesen

Hochkonjunktur bei Detekteien - immer mehr Menschen setzen auf professionelle Schnüffelnasen

Privatdetektiven arbeiten wenig spektakulär, aber professionell Schwarzenberg, 13. März 2020. Nachdem die Stasi – auch genannt "Firma Horch und Guck" – ihren staatlichen Schnüffelauftrag verloren hatte und in Schwarzenberg ihren Sitz auf der Uferstraße räumen musste, schossen neben den offiziellen bundesdeutschen Nachrichtendiensten ab 1990 als neue Dienstleistung Privatdetekteien aus dem Boden, nicht immer mit bestem Ruf. ...weiterlesen

Erzgebirge ist UNESCO-Weltkulturerbe

Im Erzgebirge ist alles Kultur Die Erzgebirger haben es schon immer gewusst, dass sie unter den Kulturen der Welt eine besondere Rolle einnehmen: Als alte Montanregion mit ihrer engen Verbindung zwischen Bergbau und Volkskunst und dem Bedürfnis, nach Feierabend zu Hause noch etwas zu schaffen, was möglichst mit der Liebe zur Heimat zu tun hat. Wer hier aufgewachsen ist, wird diese Bindung – über die man sich in anderen Regionen wundert – nie wieder los. ...weiterlesen